Über uns.

Erfahren Sie mehr über das Übersetzungsbüro saar-translate

Über uns.

Erfahren Sie mehr über das Übersetzungsbüro saar-translate

Unsere Geschichte

Im Jahr 2016 wurde die Geschäftsbezeichnung „saar-translate ©“ ins Leben gerufen und ist seit 2020 eine offiziell registrierte Marke beim deutschen Patent- und Markenamt. Die Namensgebung ist auf die enge Verbindung des Inhabers zu Deutschland und Frankreich sowie auf die ausgeübte Tätigkeit zurückzuführen. Der Name besteht aus zwei Teilen, nämlich „saar“ und „translate“. Die Saar ist ein Fluss, der über eine Länge von 235 Kilometern durch mehrere Bundesländer in Deutschland und Frankreich fließt und diese verbindet. „Translate“ bedeutet übersetzt „Übersetzen“ und beschreibt den Fokus der Geschäftstätigkeit auf Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleistungen. Da sich das Unternehmen auf deutsch-französische Übersetzungen spezialisiert hat, passte die Geschäftsbezeichnung perfekt zu ihrem Schwerpunkt.

Unser Geschäftssitz

Saar-translate© hat seinen Firmensitz in der Landeshauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. Die Stadt ist auch eine Universitätsstadt mit zahlreichen Kooperationen mit internationalen Universitäten, was sich in der kulturellen Vielfalt der Stadt und ihrer Bevölkerung widerspiegelt. Als Übersetzer ist Saarbrücken besonders interessant, da es eine große Zahl von Grenzgängern gibt. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg macht es für Saarländer besonders attraktiv, im Nachbarland zu arbeiten oder zu leben. Dies führt zu einem hohen Bedarf an Übersetzungen, da trotz der geographischen Nähe unterschiedliche Landessprachen genutzt werden.

Der Inhaber

Inhaber des Übersetzungsbüros Saar-Translate© ist Herr Florian Crosbie. Als deutsch-französischer Staatsbürger hatte er seit Geburt eine besondere Bindung zu Sprachen, da er zweisprachig aufwuchs. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er in internationalen Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland. Dort konnte er seine Fremdsprachenkenntnisse stets verbessern und entschloss sich 2016 als freiberuflicher Übersetzer tätig zu werden. Er verfügt über zwei Abschlüsse als geprüfter Übersetzer IHK und ist an mehreren Gerichten als Übersetzer vereidigt. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch.

Unsere Geschichte

Im Jahr 2016 wurde die Geschäftsbezeichnung „saar-translate ©“ ins Leben gerufen und ist seit 2020 eine offiziell registrierte Marke beim deutschen Patent- und Markenamt. Die Namensgebung ist auf die enge Verbindung des Inhabers zu Deutschland und Frankreich sowie auf die ausgeübte Tätigkeit zurückzuführen. Der Name besteht aus zwei Teilen, nämlich „saar“ und „translate“. Die Saar ist ein Fluss, der über eine Länge von 235 Kilometern durch mehrere Bundesländer in Deutschland und Frankreich fließt und diese verbindet. „Translate“ bedeutet übersetzt „Übersetzen“ und beschreibt den Fokus der Geschäftstätigkeit auf Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleistungen. Da sich das Unternehmen auf deutsch-französische Übersetzungen spezialisiert hat, passte die Geschäftsbezeichnung perfekt zu ihrem Schwerpunkt.

Unser Geschäftssitz

Saar-translate© hat seinen Firmensitz in der Landeshauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. Die Stadt ist auch eine Universitätsstadt mit zahlreichen Kooperationen mit internationalen Universitäten, was sich in der kulturellen Vielfalt der Stadt und ihrer Bevölkerung widerspiegelt. Als Übersetzer ist Saarbrücken besonders interessant, da es eine große Zahl von Grenzgängern gibt. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg macht es für Saarländer besonders attraktiv, im Nachbarland zu arbeiten oder zu leben. Dies führt zu einem hohen Bedarf an Übersetzungen, da trotz der geographischen Nähe unterschiedliche Landessprachen genutzt werden.

Der Inhaber

Inhaber des Übersetzungsbüros Saar-Translate© ist Herr Florian Crosbie. Als deutsch-französischer Staatsbürger hatte er seit Geburt eine besondere Bindung zu Sprachen, da er zweisprachig aufwuchs. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er in internationalen Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland. Dort konnte er seine Fremdsprachenkenntnisse stets verbessern und entschloss sich 2016 als freiberuflicher Übersetzer tätig zu werden. Er verfügt über zwei Abschlüsse als geprüfter Übersetzer IHK und ist an mehreren Gerichten als Übersetzer vereidigt. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch.

Wir stehen für Digitalisierung, Regionalität und Qualität.

Florian Crosbie, Inhaber saar-translate

Wir stehen für Digitalisierung, Regionalität und Qualität.

Florian Crosbie, Inhaber

Qualifikationen & Vereidigungen.

Erfahren Sie mehr über den Inhaber

Bildung, Weiterbildung & Qualifikationen

  • Fernstudium internationale BWL (Politik/int. Beziehungen) 5. Semester
  • Geprüfter Betriebswirt IHK (seit 2022)
  • Geprüfter Übersetzer IHK Englisch (seit 2021)
  • Geprüfter Übersetzer IHK Französisch (seit 2019)
  • Ausbildung der Ausbilder IHK (seit 2012)
  • Militärischer Sprachmittler BSprA (2011)
  • IT-System-Kaufmann IHK (seit 2010)

Bildung, Weiterbildung & Qualifikationen

  • Fernstudium internationale BWL (Politik/int. Beziehungen) 5. Semester
  • Geprüfter Betriebswirt IHK (seit 2022)
  • Geprüfter Übersetzer IHK Englisch (seit 2021)
  • Geprüfter Übersetzer IHK Französisch (seit 2019)
  • Ausbildung der Ausbilder IHK (seit 2012)
  • Militärischer Sprachmittler BSprA (2011)
  • IT-System-Kaufmann IHK (seit 2010)

Vereidigungen

  • Vereidigter Übersetzer für die Sprachen Englisch und Französisch am Landgericht Saarbrücken
  • Vereidigter Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachkombination Deutsch-Französisch am Tribunal Judiciaire von Saargemünd

Vereidigungen

  • Vereidigter Übersetzer für die Sprachen Englisch und Französisch am Landgericht Saarbrücken
  • Vereidigter Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachkombination Deutsch-Französisch am Tribunal Judiciaire von Saargemünd

Jetzt Angebot anfordern

Wir erstellen Ihnen ein kostenloses und maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anfrage. Wochentags erhalten Sie dieses innerhalb von 24 Stunden.