Über uns
saar-translate ©
Die Geschäftsbezeichnung saar-translate © ist 2016 entstanden und seit 2020 eine registrierte Marke beim deutschen Patent- und Markenamt. Entstanden ist die Bezeichnung durch die besondere Bindung des Inhabers zu Deutschland und Frankreich sowie der Tätigkeit, welcher wir nachgehen. Sie besteht aus den zwei Komponenten “saar” und “translate”. Die Saar ist ein 235 Kilometer langer Fluss, welcher Deutschland und Frankreich über mehrere Bundesländer miteinander verbindet. Translate (dt. Übersetzen) bezeichnet den Schwerpunkt unserer Tätigkeit, welcher das Übersetzen und Dolmetschen ist. Durch die Spezialisierung auf deutsch-französische Übersetzungen, passte diese Geschäftsbezeichnung wie angegossen.
Unser Geschäftssitz
Der Geschäftssitz von saar-translate© befindet sich in Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes. Saarbrücken ist ebenfalls eine Universitätsstadt, welche über diverse Kooperationen mit internationalen Universitäten verfügt. Dies spiegelt sich in der Saarbrücker Kultur und Bevölkerung wieder, welche reich an multiplen Kulturen und Sprachen ist. Auch ist Saarbrücken eine ganz besonders interessante Stadt für Übersetzer, da wir eine Vielzahl von Grenzgängern haben. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg macht es für die Saarländer sehr interessant entweder im Nachbarland zu arbeiten oder zu wohnen. Hierdurch besteht ein hoher Bedarf an Übersetzungen, da die Landessprachen trotz der geographischen Nähe verschieden sind.

Der Inhaber
Inhaber des Übersetzungsbüros Saar-Translate© ist Herr Florian Crosbie. Als deutsch-französischer Staatsbürger hatte er seit Geburt eine besondere Bindung zu Sprachen, da er zweisprachig aufwuchs. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er in internationalen Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland. Dort konnte er seine Fremdsprachenkenntnisse stets verbessern und entschloss sich 2016 als freiberuflicher Übersetzer tätig zu werden. Er verfügt über zwei Abschlüsse als geprüfter Übersetzer IHK und ist an mehreren Gerichten als Übersetzer vereidigt. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch.
Befähigungen & Qualifikationen
- Für die Gerichte des Saarlandes und die saarländischen Notare allgemein vereidigter Übersetzer für die französische und englische Sprache
- Vereidigter Übersetzer und Dolmetscher in den Sprachen Deutsch-Französisch am Landgericht Sarreguemines (Frankreich, Département 57)
- Geprüfter Übersetzer (IHK) Französisch – staatlich anerkannt. Prüfung abgelegt vor der Industrie und Handelskammer in Dortmund.
- Geprüfter Übersetzer (IHK) Englisch – staatlich anerkannt. Prüfung abgelegt vor der Industrie und Handelskammer in Düsseldorf.
- Geprüfter militärischer Sprachmittler in der Sprache Französisch. Bundessprachenamt in Hürth (Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung)
- Geprüfter Betriebswirt (IHK) / Master Professional of Business Management (CCI)
- IT-System-Kaufmann (IHK)
- stud.rer.oec. (International Business Administration) / Fernstudium der internationalen Betriebswirtschaftslehre
Referententätigkeiten / Ehrenamt:
- Praxisleiter & Referent an der Europäischen Akademie Otzenhausen – Praxiskurs Konferenzdolmetschen
- Entwicklungspolitischer Bildungsreferent “Chat der Welten” (Bildungsprogramm der Engagement Global gGmbH i.A. des BMZ)
- Beisitzer im Vereinsvorstand des Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.